MuT Aktuelles

Mobiler unterstützender Teilhabedienst (MuT) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal präsentiert seinen Dienst auf einer neuen Website

Der Mobile unterstützende Teilhabedienst (MuT) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal hat einen wichtigen Schritt in der Öffentlichkeitsarbeit gemacht: Mit der neuen Webseite www.mut-lobetal.de sind Informationen rund um die ambulanten Unterstützungsangebote jetzt noch leichter zugänglich. „Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung“, sagt Sebastian Richter, Verbundleiter MuT Berlin/Brandenburg. „Mit der neuen Webseite machen wir unsere Angebote für Menschen mit […]

Mobiler unterstützender Teilhabedienst (MuT) der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal präsentiert seinen Dienst auf einer neuen Website Weiterlesen »

Kreativangebot im Kontaktladen – Theo lädt ein

Der Kontaktladen Theo in Basdorf öffnet jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr seine Türen für ein außergewöhnliches Kreativangebot unter dem Motto „Mut zur Kreativität!“. Dieses Programm wird von einer Kunsttherapeutin geleitet. Das Angebot richtet sich an alle, die Lust am Gestalten haben oder ihre künstlerische Seite neu entdecken möchten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene –

Kreativangebot im Kontaktladen – Theo lädt ein Weiterlesen »

Digitale Teilhabe: „Internet für alle“ im Inklusiven Wohnen Lobetal

Wie lang hat das Geschäft heute noch auf? Wann war nochmal diese Veranstaltung nochmal? Wie hieß nochmal diese Schauspielerin? So häufig man sich am Tage solche oder ähnliche Fragen stellt, ist der Griff zum Smartphone nicht weit und es hilft Dr. Google. Ganz klar, die Beschaffung von Wissen, ist so normal wie atmen geworden. Auch

Digitale Teilhabe: „Internet für alle“ im Inklusiven Wohnen Lobetal Weiterlesen »

Aus ALuW wird MuT

„Mit diesem Namen nehmen wir den Geist des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ernst. Das Gesetz ist ein Paradigmenwechsel in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen und soll zu mehr Teilhabe und individueller Selbstbestimmung verhelfen. Das Gesetz unterscheidet nicht mehr in verschiedenen Wohnformen, wie ambulant oder stationär, sondern orientiert sich ausschließlich an den Zielen und Bedürfnissen der Einzelperson.

Aus ALuW wird MuT Weiterlesen »